Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 20.11.2019
SBV-News Nr. 46 (11.11. – 17.11.2019)
Bauernportals und der Bekanntmachung des Projektes «Vom Hof» gegenüber Bauernfamilien und Konsumenten stieg die Zahl der Direktvermarkter von 900 auf 1600 [...] rse Agriexpert führte diese Woche in Flawil und Morschach Kurse für Bauernfamilien zum Thema Hofübergabe durch. Einmal mehr zeigte sich, dass das Thema
SBV-News – 23.12.2019
SBV-News Nr. 51 (16.12. – 20.12.2019)
April live und hat nun Ende Jahr bereits 5300 Fans. Die Testphase mit 25 Bauernfamilien läuft noch bis im Mai. Da die Nachfrage nach dem Kanal hoch ist, wird [...] Videos posten, weitergeführt. Die zweite Runde startet im Mai mit 20 Bauernfamilien. Diese werden sich aus Bestehenden und Neuen zusammensetzten. Interessierte
SBV-News – 05.06.2019
SBV-News Nr. 22 (27.05. – 02.06.2019)
nationale «Tag der offenen Hoftüren» ist bereits wieder Geschichte. Rund 150 Bauernfamilien öffneten am 2. Juni Tür und Tor und luden die Bevölkerung ein, die [...] zum Thema Biodiversität da. Es erläutert deren Bedeutung und was die Bauernfamilien dafür tun. Die Videos sind auf YouTube veröffentlicht und auf den Webseiten
SBV-News – 27.02.2019
SBV-News Nr. 8 (18.02. – 22.02.2019)
setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass dabei die Interessen der Bauernfamilien berücksichtigt werden. Eines zeichnet sich bereits jetzt ab: Es wird [...] eines guten Austauschs weiter zusammenzuarbeiten, um die Interessen der Bauernfamilien bestmöglich einzubringen. «Save Food, Fight Waste» Der SBV ist – nebst
Medienmitteilungen – 18.01.2024
Biodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich!
Biodiversität. Gleichzeitig ist sie darauf angewiesen. Daher tragen Bauernfamilien eine grosse Verantwortung und erfüllen verschiedene Auflagen. Unterdessen [...] Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Damit machen die Schweizer Bauernfamilien viel mehr, als sie müssten. Denn für den Erhalt von Direktzahlungen
Medienmitteilungen – 31.01.2022
«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren
durchgeführt wird, suchen wir neben allen bisherigen auch interessierte neue Bauernfamilien! Der Schweizer Bauernverband, die Verantwortlichen der kantonalen B [...] Wertschätzung gibt es ein kleines Dankeschön für alle teilnehmenden Bauernfamilien. Darüber hinaus gibt’s sogar etwas zu gewinnen: Unter allen teilnehmenden
Medienmitteilungen – 14.01.2021
Extreme Agrarinitiativen: So sieht die Abstimmungskampagne aus
verbieten. Beide hätten gravierende Auswirkungen für die einheimischen Bauernfamilien, aber auch für die inländische Verarbeitung sowie die Konsumentinnen [...] dem vorne die Stimmbürgerin/der Stimmbürger mit einer Säge sitzt. Die Bauernfamilien können die für sie gedachten Plakate ab Mitte März bei ihrem kantonalen
Medienmitteilungen – 30.06.2020
Beliebtes BuureZmorge findet statt!
Kreationen mangelt, ist eine Anmeldung bis 30. Juli direkt bei der Bauernfamilie erforderlich. Möchten auch Sie am diesjährigen 1. August ein gluscht [...] Bauernhof geniessen? Dann melden Sie sich jetzt bei der gewünschten Bauernfamilie für den klassischen oder den «Brunch to go» an! Alle Informationen zum
Medienmitteilungen – 20.02.2018
Ernten tut, wer die Saat richtig ausbringt
anbelangt. Dem Papier fehlt auch ein Plan, wie die massiven Verluste bei den Bauernfamilien aufgefangen und finanziert werden. Der Bundesrat spricht von einer Erhöhung [...] Abstimmung vom 24. September 2017 ein Affront gegenüber der Schweizer Bauernfamilien und dem Schweizer Stimmvolk. Über was mit Brasilien, Argentinien, Uruguay
Medienmitteilungen – 28.05.2019
«Wir schützen, was wir lieben»
Marktanteil von Bioprodukten nach wie vor bei rund zehn Prozent. Für die Bauernfamilien ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ebenfalls ein notwendiges [...] Kulturen und den Nutztieren auch die Gewässer oder die Biodiversität. Die Bauernfamilien informieren im Rahmen von «Wir schützen, was wir lieben» auch über die