Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 02.06.2019
Gelungener erster nationaler «Tag der offenen Hoftüren»
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 2. Juni 2019 Rund 150 Bauernfamilien setzten heute landauf landab alle Hebel in Bewegung, um den ersten [...] bereits etablierte, fasst er nun auch in der Schweiz Fuss. Rund 150 Bauernfamilien landauf landab öffneten heute Tür und Tor und luden die Bevölkerung
Medienmitteilungen – 22.01.2019
«Wir schützen, was wir lieben»
die Arbeit aufgenommen. Verschiedene Projekte sind lanciert und die Bauernfamilien aufgefordert mitzuwirken! "Wir schützen was wir lieben" 2020 muss das [...] s sowie die Bewirtschaftung der Themen in den sozialen Medien. Alle Bauernfamilien sind aufgefordert, bei der Aufklärungsarbeit mitzuhelfen, bei den v
Medienmitteilungen – 06.03.2025
Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bauernhof erleben
, berührende, anregende und stets unvergessliche Theaterabende. Die Bauernfamilien vor Ort übernehmen dabei die Rolle der Gastgeber. Mit viel Herzblut [...] 2005 gegründete Verein hof-theater.ch. Darin engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot anbieten
Jobs – 24.02.2025
Treuhänder/in oder Mandatsleiter/in 60-100%, Brugg
Dachverband der schweizerischen Landwirtschaft und vertritt rund 48 000 Bauernfamilien. Agriexpert setzt sich mit rund 40 Angestellten konsequent für die Anliegen [...] 100% Mit Ihrer Anstellung bei Agriexpert beraten Sie ganzheitlich die Bauernfamilien und landwirtschaftlichen Betriebe der Schweiz führen Sie die Ihnen
Medienmitteilungen – 29.11.2023
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im Agrarbudget [...] Lebensmittel im Laden sich stetig erhöhen und davon kaum etwas zu den Bauernfamilien komme. Auf totales Unverständnis stiessen deshalb auch die Sparpläne [...] Nähstoffe und Pflanzenschutz führen zu Mehrkosten und Mindererträgen für die Bauernfamilien. Zur Sprache kam an der Versammlung zudem die Biodiversitätsinitiative
Stellungnahmen – 16.10.2017
Revision der Führerausweisvorschriften
Revision der Führerausweisvorschriften Schweizer Bauernfamilien und ihre Angestellten sind auf eine Vielzahl verschiedener Fahrzeuge angewiesen. Sei dies
SBV-News – 02.08.2021
SBV-News Nr. 30 (26. – 30.7.2021)
Anfang Oktober festgesetzt. Verhalten in Leitungsnähe Swissgrid will die Bauernfamilien für die Gefahren rund um das Arbeiten in Leitungsnähe sensibilisieren [...] Teilen ist erwünscht! 1. August-Brunch Trotz Corona-Auflagen boten 200 Bauernfamilien auch dieses Jahr zum Nationalfeiertag einen Brunch auf ihrem Betrieb
SBV-News – 18.02.2020
SBV-News Nr. 7 (10. – 14.2.2020)
Prozess mit dem Ziel begonnen, die beste Lösung im Interesse unserer Bauernfamilien zu erreichen. Schlepperschlauch-Obligatorium Der SBV hat sich entschieden [...] Engagement von Seiten der landwirtschaftlichen Organisationen sowie den Bauernfamilien. Referendum Jagdgesetz Das nationale Komitee (Jagd Schweiz, SBV, SAB)
SBV-News – 10.08.2020
SBV-News Nr. 32 (3. – 7.8.2020)
zielt NICHT gegen die Bauernfamilien, sondern gegen die Verbände und ihre Exponenten sowie die Agrarindustrie. Die Bauernfamilien sind für sie «Opfer der
SBV-News – 01.02.2017
SBV-News Nr. 4 (23.01. – 27.01.2017)
Beiträge, die Reform „Altersvorsorge 2020“ sowie der wachsende Druck auf Bauernfamilien und die damit einhergehende psychische und physische Überlastung. Zu [...] Gesetzeslösung keine wesentliche Verbesserung der Situation für die Bauernfamilien darstellt. Besonders stossend sind die vorgesehenen Strafbestimmungen