Hauptinhalt
Suche
Standpunkte – 15.01.2018
Ist die WTO jetzt tot?
die heimische Exportindustrie nicht ins Hintertreffen gelange. Für die Bauernfamilien sorgt dies für Unsicherheit. Sie zahlen die Zeche der Liberalisierung
Standpunkte – 19.03.2018
Der Anfang vom Stillstand
nachhaltigen Entwicklung. Allerdings bestehen auch Risiken: Zahlreiche Bauernfamilien könnten auf der Strecke bleiben und die unternehmerische Unabhängigkeit
Standpunkte – 03.08.2018
Digitalisierung: Anschluss nicht verpassen!
nachhaltigen Entwicklung. Allerdings bestehen auch Risiken: Zahlreiche Bauernfamilien könnten auf der Strecke bleiben und die unternehmerische Unabhängigkeit
Medienmitteilungen – 20.05.2021
Trinkwasser-Initiative ist schlecht für die Bienen!
Biodiversität als Ganzes! Landwirtschaft engagiert sich für die Bienen! Die Bauernfamilien wissen, wie wichtig Bienen für die Bestäubung von Nutzpflanzen sind
Medienmitteilungen – 30.11.2020
Sieben neue Vorstandsmitglieder
Zuversicht, Lebensfreude». Darunter wird er auch die Situation der Bauernfamilien und landwirtschaftliche Themen aufs Tapet bringen. Er beabsichtigt an
Medienmitteilungen – 21.09.2020
Landwirtschaftskammer unterstützt Sistierung der Agrarpolitik 22+
Parlament des Schweizer Bauernverbands (SBV), befasste sich mit dem für die Bauernfamilien zentralen Thema der Weiterentwicklung der Agrarpolitik 22+. Im August
Medienmitteilungen – 01.04.2020
Gemeinsam mit «Too Good To Go» Lebensmittel retten
Tipps einer Bäuerin. Auf www.sbv-usp.ch/foodwaste steht betroffenen Bauernfamilien eine Liste von möglichen Abnehmern zur Verfügung, wenn ihre Handelspartner
Medienmitteilungen – 20.05.2018
Weltbienentag: Die Schweizer Landwirtschaft sorgt sich
für die landwirtschaftliche Produktion. Deshalb tragen die Schweizer Bauernfamilien diesen fleissigen Insekten Sorge. Sie haben zahlreiche Massnahmen ergriffen
Medienmitteilungen – 06.06.2018
Vernachlässigter Boden: Es muss sich etwas ändern!
die Öffentlichkeit und damit auch die Politik bewegen. Aus Sicht der Bauernfamilien gibt es aber ein weiteres, mindestens ebenso wichtiges Themenfeld, das
Medienmitteilungen – 07.09.2018
Avenir Suisse propagiert das Sterbefasten
ausgehen. Ganz nach dem Motto: Aus den Augen aus dem Sinn. Die Schweizer Bauernfamilien verkaufen pro Jahr Lebensmittelrohstoffe im Wert von rund 10 Milliarden