Hauptinhalt
Austausch Hängegleiter-Verband und Bauernverband
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und des Schweizerischen Hängegleiter-Verbands vom 18. Oktober 2018

Der Schweizerische Hängegleiter-Verband (SHV), der 17‘000 Mitglieder vertritt, und der Schweizer Bauernverband (SBV), die Dachorganisation der Schweizer Landwirtschaft mit 52‘000 Betrieben, trafen sich für einen Austausch. Die beiden Organisationen stellten fest, dass es zwischen Hängegleitern und Landwirten kaum Konflikte gibt. Was den Betrieb von Start- und Landeflächen betrifft, bestehen weitgehend Lösungen, die den regionalen und den spezifischen Gegebenheiten Rechnung tragen. Bei Konflikten sowie Fragen in rechtlichen Angelegenheiten oder Entschädigungen steht der Geschäftsbereich Agriexpert (www.agriexpert.ch) des SBV beratend zur Seite. Hängegleiter können sich auch an ihre Geschäftsstelle wenden. In Fragen der Raumplanung und bei ökologischen Themen wollen die beiden Organisationen inskünftig verstärkt zusammenarbeiten und beispielsweise die Positionen in Stellungnahmen austauschen.
Rückfragen

Christian Boppart
Geschäftsführer Schweizerischer Hängegleiter-Verband
Telefon 079 641 98 62