Hauptinhalt
SBV-News Nr. 15
Notiz der Woche
Die geplanten Zölle der USA für die Schweiz haben keinen Zusammenhang mit den Schweizer Agrarzöllen, auch wenn dies verschiedentlich so behauptet wurde. Für die Käseexporte in die USA wäre ein Zollsatz von 31 % ein grosses Problem. Der neue provisorische Zollsatz von 10 % wird sich auch negativ auswirken. Die USA steht wertmässig bei den Käseexporten an zweiter Stelle und mengenmässig auf dem dritten Platz. Grob geschätzt entsprechen die Käseexporte in die USA etwa 2 % der Schweizer Verkehrsmilchmenge. Eine allfällige Reduktion der Exporte in die USA kann die Milchpreise in der Schweiz unter Druck setzen.
Vorstand
Der Vorstand diskutierte die Stellungnahmen zum Verordnungspaket 2025, zum Entlastungspakets 2027 des Bundes sowie zum Marktpaket in der AP 20230 und nahm letzte Anpassungen zuhanden der Landwirtschaftskammer vor. Weiter genehmigte er die Rechnung und den Jahresbericht 2024 des SBV. Schliesslich beschlossen die Mitglieder, den Bund zur Überarbeitung des «Raumkonzepts Schweiz» aufzufordern.
Brunch mit Ticketplattform
Ab sofort können Betriebe, die sich für den 1. August-Brunch anmelden, auch angeben, ob und wie viele Tickets sie via Ticketplattform verkaufen möchten.
Revision EBA
Aktuell läuft die interne Vernehmlassung zur Revision des Berufsattests EBA. Bis Mitte Juni können die Mitgliedorganisationen der OdA AgriAliForm, Schulen und weitere betroffene Stellen Rückmeldungen geben. Die Stellungnahme des SBV verabschiedet der Vorstand im Juni.
Bildungspläne EFZ
Die revidierte Bildungsverordnung und Bildungspläne sind bereinigt und intern genehmigt. Nach letzten Korrekturen und Übersetzungen wurden diese unterzeichnet und dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation zur Genehmigung eingereicht. Damit nähert sich das Ergebnis vieler Jahre Revisionsarbeit dem Abschluss.
Agriexpert & Hofübergabe
Die Junglandwirtekommission St. Gallen führte einen spannenden und mit gegen 90 Personen gut besuchten Höck zum Thema Hofübergabe durch. Das landw. Zentrum Flawil stellte den idealen Zeitablauf einer Hofübergabe, Finanzierung usw. vor. Agriexpert zeigte die rechtlichen Eckwerte und den häufigsten Fehlern auf.
Statistik
Die März-Ausgabe des statistischen Monatshefts mit einem Bericht zur provisorischen Milchstatistik 2024 ist erschienen. Diese ist online verfügbar.
Stiftung Selbst- Sozial- und Nothilfe in der Landwirtschaft
Hauptgeschäft des Stiftungsrats der Stiftung für Selbst-, Sozial- und Nothilfe in der Landwirtschaft war die Wahl von Urs Schneider zum neuen Stiftungsratspräsidenten. Hansjörg Hassler wurde nach 8 Jahren Mitglied und Präsident verabschiedet. In den Diskussionen wurden die Möglichkeiten für neue Mittel zugunsten der Stiftung besprochen.