Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 24.03.2025
SBV-News Nr. 12-2025
kantonalen Bauernverbände bietet dem SBV eine wertvolle Gelegenheit, mit den Bauernfamilien in den direkten Austausch zu treten sowie Sorgen und Anliegen entgegen
SBV-News – 19.08.2024
SBV-News Nr. 33-2024
für ein Nein zur Biodiversitätsinitiative zu überzeugen. Während die Bauernfamilien vor allem Kleber, Tafeln, Blachen oder Fahnen einsetzen, führt der SBV
SBV-News – 21.08.2023
SBV-News Nr. 33-2023
Bedeutung. Denn in den nächsten vier Jahren stehen zahlreiche für die Bauernfamilien wichtige Themen zur Debatte im Parlament an. Der SBV hat sich an seiner
SBV-News – 01.05.2023
SBV-News Nr. 17-2023
Risiken für die Ernährungssicherheit . Man könne nicht immer mehr von den Bauernfamilien erwarten, ohne dafür zu bezahlen. Daher sei eine faire Anrechnung der
SBV-News – 04.04.2023
SBV-News Nr. 13-2023
Bauernblog auf Zentralplus Seit Mai 2020 veröffentlicht der SBV Blogs mit Bauernfamilien aus den Kantonen Zug und Luzern auf dem Online-Newsportal Zentralplus
SBV-News – 14.11.2022
SBV-News Nr. 45
wir bereits auf Importe angewiesen sind. Oder es wird vergessen, dass Bauernfamilien auch ein Einkommen zum Leben brauchen. Oder die Produktion von Produkten
SBV-News – 10.10.2022
SBV-News Nr. 40
Schweiz im internationalen Vergleich überdurchschnittlich sehr gut. Die Bauernfamilien halten die Tiere mit Sorgfalt und investieren jährlich viele Millionen
SBV-News – 15.08.2022
SBV-News Nr. 32
Strassenrändern aufgestellt werden. In zahlreichen Regionen sind die Bauernfamilien bereits kreativ. Siloballen als Emoji, als Tier designt oder andere
SBV-News – 15.02.2022
SBV-News Nr. 6
braucht dringend Erhöhungen der Produzentenpreise, um die Mehraufwände der Bauernfamilien zu decken. Weitere Themen waren die künftige Ausgestaltung der Agrarpolitik
SBV-News – 09.06.2021
SBV-News Nr. 22 (31.5. – 5.6.2021)
Ergebnis am 13. Juni ausfallen wird: Diesen grossen Zusammenhalt unter den Bauernfamilien im ganzen Land sollten wir in die Zukunft mitnehmen können! Abstimmungen