Hauptinhalt
Suche
Medienmitteilungen – 05.09.2022
Schade! Vandalismus statt sachlicher Debatte
Absatz von billigeren Importen ankurbeln. Landauf landab hängen die Bauernfamilien deshalb Tafeln, Blachen oder Fahnen auf und in verschiedenen Regionen [...] der Nein-Instrumente. Es kam sogar zu Schmähbriefen an die Adresse von Bauernfamilien, welche sich öffentlich äusserten. Der Schweizer Bauernverband bedauert [...] tlich, dass die Schweizer Demokratie so mit Füssen getreten und die Bauernfamilien verunglimpft werden. Die Landwirtschaft war bereits bei den Abstimmungen
Medienmitteilungen – 17.04.2018
Stallvisite startet in eine neue Saison
Kühe und Kälbchen, Schweine und Hühner laden zum Hofbesuch. Über 300 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz heissen Gäste auf ihrem Hof willkommen – und das [...] jedem Hof zeigt die individuellen Öffnungszeiten der Höfe an. Ist die Bauernfamilie vor Ort, gibt sie gerne und kompetent Antwort auf Fragen rund um ihren [...] ion immer weniger aus eigener Erfahrung. Der direkte Kontakt zu den Bauernfamilien geht zunehmend verloren. Stallvisite setzt genau an dem Punkt an: Sie
Medienmitteilungen – 03.01.2025
Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken!
03. Januar 2025 Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der einheimischen Bauernfamilien ist in Frage gestellt. Das wirkt sich auf die soziale Nachhaltigkeit [...] Monatslohn pro Kopf. Das ist die wirtschaftliche Realität der Schweizer Bauernfamilien. An der diesjährigen Neujahrs-Medienkonferenz des Schweizer Bauernverbands [...] besorgniserregend ist: Die Einkommen stagnieren, die Schere zwischen den Bauernfamilien und der restlichen Bevölkerung geht auf, das Hügel- und Berggebiet fällt
Standpunkte – 11.08.2023
Produzentenpreise senken, ist ein Tabu!
für eine völlig gerechtfertigte Erhöhung der Produzentenpreise. Die Bauernfamilien sind seit letztem Jahr mit einem starken Anstieg der Produktionskosten [...] osten bringt sie auch grössere Risiken im Pflanzenbau mit sich. Die Bauernfamilien brauchen deshalb bessere Preise, um Mehrkosten und Einbussen auszugleichen [...] Reduktion der Produzentenpreise geliebäugelt wird. Bessere Erlöse für die Bauernfamilien sind auch insofern mehr als gerechtfertigt, da im Verkauf diverse L
Medienmitteilungen – 11.10.2023
Nein zu den unfairen und einseitigen Sparplänen!
ist entrüstet, dass der Bund in den nächsten Jahren auf Kosten der Bauernfamilien seine Finanzen sanieren will. Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zum [...] Bauernverband (SBV) ist dieser Vorschlag unverständlich und unfair: Die Bauernfamilien sollen bluten für eine verfehlte Finanzpolitik! Sie tragen keinerlei [...] die Anforderungen für die Direktzahlungen fast im Jahresrhythmus. Die Bauernfamilien müssen also stetig mehr leisten, um diese zu erhalten. Sie leiden zudem
Medienmitteilungen – 01.11.2023
Bundesrat straft Bauernfamilien doppelt
Bundesrat straft Bauernfamilien doppelt Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. November 2023 Der Bundesrat hat die definitiven Anpassungen [...] auf, dies im Rahmen der Budgetdebatte zu korrigieren. Bundesrat straft Bauernfamilien doppelt Das diesjährige Verordnungspaket sah Umverteilungen im Wert [...] im Nachhinein zu diesen Umlagerungen kommt. Der Entscheid trifft die Bauernfamilien gleich doppelt, da im kommenden Jahr aufgrund des Sparprogramms auch
Medienmitteilungen – 16.11.2023
Sparen bei den Direktzahlungen reduziert das heute schon tiefe Einkommen der Bauernfamilien
bei den Direktzahlungen reduziert das heute schon tiefe Einkommen der Bauernfamilien Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 16. November 2023 [...] einschneidende Kürzungen bei den Direktzahlungen aus. Bundesrat straft Bauernfamilien doppelt Die Finanzkommission des Ständerats (FK-S) teilt die Meinung [...] dennoch spürbaren Auswirkungen haben. Sparmassnahmen auf dem Buckel der Bauernfamilien sind aus Sicht des Schweizer Bauernverbands (SBV) absolut nicht angebracht
Medienmitteilungen – 07.07.2022
Mehrkosten der Bauernbetriebe noch nicht gedeckt
2022 Die Ladenpreise der Lebensmittel steigen, bis zu den einheimischen Bauernfamilien gelangen diese aber ungenügend. Obwohl «teurere Rohstoffe» oft und in [...] Ladenpreise hinhalten müssen. Originalbild herunterladen Die einheimischen Bauernfamilien müssen für ihre Zukäufe z.B. von Dünger, Energie oder Treibstoff laufend [...] Millionen Franken, was rund 10 Prozent des Sektoreinkommens entspricht. Die Bauernfamilien bleiben also auf rund einem Drittel ihrer Mehrkosten sitzen. Weitere
Medienmitteilungen – 05.07.2021
Jetzt einen Platz am 1. August-Brunch sichern!
können die Bauernfamilie weniger Gäste empfangen als in normalen Jahren. Umso mehr ist eine Anmeldung bis 30. Juli direkt bei der Bauernfamilie erforderlich [...] Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich jetzt bei der gewünschten Bauernfamilie an. Alle Gastgeberhöfe und zusätzliche Informationen zum 1. August-Brunch [...] diesjährigen BrunchMagazin dreht sich alles um das Thema Biodiversität. Bauernfamilien zeigen auf, wie sie die Biodiversität auf ihrem Hof fördern und was
Medienmitteilungen – 12.04.2021
Schweizer Bauernfamilien lassen die Schweiz erblühen
Schweizer Bauernfamilien lassen die Schweiz erblühen Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 12. April 2021 Bienen und andere Bestäuber finden [...] Kulturen im Sommer oft nur noch wenig Nahrung. Deshalb säen über 400 Bauernfamilien im Rahmen des Projekts «Die Schweiz blüht» über 500 Blühstreifen an [...] Blühstreifen werben und deren Nutzen bekannt machen. Über 400 Schweizer Bauernfamilien machen mit und legen dieses Jahr einen oder mehrere Blühstreifen an