Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 17.11.2020
SBV-News Nr. 46 (9. – 13.11.2020)
ia-Landschaft Der SBV hat seine zweisprachige Facebookseite für die Bauernfamilien in eine deutsche und eine französische aufgeteilt. Damit können wir
SBV-News – 01.11.2017
SBV-News Nr. 43 (23.10. – 27.10.2017)
ist ein komplexes Metier und auch Fachleute sind gefordert, um den Bauernfamilien immer die besten Optionen aufzuzeigen! Regionalseminare In Oensingen
SBV-News – 13.12.2017
SBV-News Nr. 49 (04.12. – 08.12.2017)
Diese ungenaue Berichterstattung ist irreführend und macht aus den Bauernfamilien zu Unrecht Nimmersatts. AgroCleanTech-Tagung AgroCleanTech führte in
SBV-News – 30.08.2017
SBV-News Nr. 34 (21.08. – 25.08.2017)
e Referate von Lukas Schwyn und André Schütz zur Überlastung in der Bauernfamilie, von SRG-Generaldirektor Roger de Weck zur Bedeutung des Service Public
SBV-News – 30.05.2018
SBV-News Nr. 21 (21.05. – 25.05.2018)
Tierwohl, Qualitätsprodukte sowie Landschaft und Natur. Die Videos zeigen Bauernfamilien in ihrem Alltag, gewähren einen Blick in ihre Tätigkeit und zeigen
SBV-News – 11.07.2018
SBV-News Nr. 27 (02.07 – 06.07.2018)
gefordert. Dazu braucht der SBV alle verfügbaren Botschafter, das heisst die Bauernfamilien. Um in Zukunft Sprachregelungen, Massnahmen im Bereich des Schwerpunktthemas
SBV-News – 01.08.2018
SBV-News Nr. 30 (23.07. – 27.07.2018)
dieser ersten Runde an spannenden Köpfen – die stellvertretend für 52‘000 Bauernfamilien in der Schweiz stehen – eine Stimme zu geben. 1. August-Brunch Erfreuliche
SBV-News – 22.10.2019
SBV-News Nr. 42 (14.10. – 18.10.19)
ische Geschäfte anstehen. Dazu gehören diverse, extreme und für die Bauernfamilien schädliche Initiativen, die Ausgestaltung der Agrarpolitik 22+ und deren
SBV-News – 19.08.2019
SBV-News Nr. 33 (12.08. – 18.08.2019)
Dienstleistung des Bauernverbands und richtet sich primär an die Schweizer Bauernfamilien. Agridigital Der Leitungsausschuss von Agridigital (Organ der Chart
SBV-News – 21.05.2019
SBV-News Nr. 20 (13.05. – 17.05.2019)
-Shootings» auf dem Programm. Insgesamt zehn Bauern, Bäuerinnen und Bauernfamilien aus der Deutsch- und Westschweiz wurden dafür ins beste Licht gerückt