Hauptinhalt
Suche
SBV-News – 09.04.2024
SBV-News Nr. 14-2024
kammer die definitive Version. Das Ziel ist, dass die Meinungen der Bauernfamilien bei BLW und Bundesrats berücksichtigt werden. Gespräch mit Fenaco Der [...] en neuer Umweltauflagen aufzufangen und die zu tiefen Einkommen der Bauernfamilien zu verbessern. Weitere Themen waren digiFLUX, Bato, die Biodiversit
SBV-News – 21.05.2024
SBV-News Nr. 20-2024
schnellen und drastischen Wandel unserer Lebensweise verkraften. Die Bauernfamilien wären wieder die ersten, die eine 180-Grad-Wende vollziehen müssten [...] entgegenzusetzen. «Tag der offenen Hoftüren» und «Stallvisite» Sieben Bauernfamilien rührten kräftig die Werbetrommel für den «Tag der offenen Stalltüren»
SBV-News – 23.04.2024
SBV-News Nr. 16-2024
wäre also da, wenn die Leute wüssten, dass der Mehrpreis auch zu den Bauernfamilien kommt. Soja Netzwerk Der SBV engagiert sich im Soja Netzwerk. Dieses [...] SBV verschickte diese Woche einen Newsletter mit Informationen für die Bauernfamilien zu aktuellen und kommenden Themen. Wer den Newsletter noch nicht bekommt
SBV-News – 25.05.2021
SBV-News Nr. 20 (17. – 22. Mai 2021)
, Murten und Romont. Der Einsatz seitens der Landwirtschaft und der Bauernfamilien ist ungebrochen hoch! Das zeigt sich unter anderem auch in der grossen [...] Lebensmitteln für ärmere Menschen. In Entwicklungsländern sind oft die Bauernfamilien gleichzeitig die ärmsten Konsumenten. Die Lösungsvorschläge sind – in
Standpunkte – 27.10.2023
Es hat sich gelohnt!
dass es in den letzten vier Jahren schwierig war, den Interessen der Bauernfamilien zu Mehrheiten zu verhelfen. Bei diesen Wahlen war die Beteiligung der [...] uns in den nächsten vier Jahren zusammen in Bern für die einheimischen Bauernfamilien einsetzen können. Das wird wichtig sein, denn viele Geschäfte stehen
Medienmitteilungen – 14.09.2022
125 Jahre Bauernverband: Jubiläumsevent auf dem Bundesplatz
her Umwälzungen. Ende des 19. Jahrhunderts litten die einheimischen Bauernfamilien wegen zu tiefen Einkommen verbreitet unter bitterer Armut. Eine Ursache [...] sich weiter für möglichst gute Rahmenbedingungen für die einheimischen Bauernfamilien und ihren zahlreichen Leistungen für die Gesellschaft einsetzen. www
Standpunkte – 22.12.2023
Meine Bilanz
Bevölkerung das gut einordnen und beurteilt deswegen die Leistungen der Bauernfamilien nicht geringer. Das erleichtert mich sehr! Die Kritik am Bauernverband [...] unterwegs. Am meisten freut mich, dass wir die Sparpläne auf Kosten der Bauernfamilien abwenden konnten. Diese leisten Jahr für Jahr mehr, ohne dass sie eine
Standpunkte – 03.03.2023
Keine Profilierung auf dem Buckel der Bauernfamilien!
Keine Profilierung auf dem Buckel der Bauernfamilien! Standpunkt vom 03. März 2023 In der anstehenden Frühlingssession diskutiert der Nationalrat das Minipaket [...] einige Zeit stabile Rahmenbedingen und positive Perspektiven für die Bauernfamilien. Ich hoffe, dass eine Mehrheit des Nationalrats die zurzeit laufenden
Medienmitteilungen – 20.04.2018
«Oh Alpenglühn!»
jedem Fall unvergesslichen Abend – und zwar bei jeder Witterung. Die Bauernfamilien treten bei den Anlässen als Gastgeber auf. Sie engagieren sich mit viel [...] gegründete Verein hof-theater.ch. Im Verein engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot bieten
Medienmitteilungen – 11.12.2018
Ist Tierwohl nichts mehr wert?
Schweizer Landwirtschaft und ein sehr grosses Problem für die mitwirkenden Bauernfamilien, die entsprechende Investitionen getätigt haben. Das ist die zweite [...] sind. Wenn Coop das Naturafarm-Programm nun stoppt, dann verlieren die Bauernfamilien den damit verbundenen Mehrwert bei den Preisen, die sie für die Amortisation