Hauptinhalt

Soziale Absicherung geht uns alle an!

Standpunkt vom 12. Februar 2021

Wer auf einem Bauernhof lebt und mitarbeitet, soll ausreichend versichert und finanziell abgesichert sein. Das ist das unbestrittene Ziel der gesamten Branche. Umfragen zeigen immer wieder, dass es bei der sozialen Absicherung speziell der Bäuerinnen/Partnerinnen immer noch bedeutendes Optimierungspotential gibt. Aus diesem Grund ist das auch ein Thema im Rahmen der Agrarpolitik 22+. Dort ist ein obligatorischer Sozialversicherungsschutz vorgesehen, wenn die Partnerin (oder auch der Partner) regelmässig und erheblich im Betrieb mitarbeiten. Wir haben uns dafür engagiert, dass die AP22+ zurückgewiesen, respektive vorläufig sistiert wird. Das heisst aber nicht, dass wir die dringenden Themen nicht angehen wollen. 

Der Schweizer Bauernverband hat für das Thema «Soziale Absicherung» eine Projektgruppe eingesetzt, bei der auch der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband, unsere Versicherungsabteilung Agrisano sowie der Waadtländer Bauernverband Prometerre eingebunden sind. Das Ziel ist: Die Landwirte, die Bäuerinnen und die mitarbeitenden Partnerinnen und Partner für das Thema zu sensibilisieren und auf einfache Art zu allenfalls nötigen Massnahmen zu motivieren. Herzstück der vorgesehenen Kampagne ist eine digitale Checkliste, bei der alle Interessierten ihre persönliche Situation checken können und darauf aufbauend Tipps für eine Verbesserung der eigenen Situation erhalten. Die Einschätzung soll es erlauben, für reelle Situationen wie Unfälle, Mutterschaft, Altersvorsorge, Trennungen oder generell finanzielle Unabhängigkeit eine unterstützende Beratung und betriebsindividuelle Lösungsvorschläge zu erhalten. 

Der offizielle Start der Sensibilisierungskampagne ist auf den 15. Oktober 2021, dem internationalen Tag der Landfrau, geplant. Der Lancierung voraus gehen nicht nur die Erarbeitung der Checkliste und technische Vorarbeiten, sondern auch eine breite interne Information und Vorbereitung sowohl bei unseren Mitgliedsektionen wie auch bei allen Treuhand- und Beratungsstellen für die Landwirtschaft. Es ist wichtig, dass die gesamte Branche und auch die Bauern und Bäuerinnen verstehen: Wir reden nicht von einem Thema, das nur für die Frauen, Bäuerinnen, Partnerinnen wichtig ist, sondern für die gesamte Landwirtschaft. Nur so ist ein langfristig erfolgreiches gemeinsames Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof in allen Situationen und Lebensereignissen sichergestellt. Unser aller Engagement ist gefordert!

Autor

Markus Ritter

Markus Ritter

Präsident Schweizer Bauernverband
Nationalrat

Telefon 079 300 56 93
E-Mail markus.ritter@parl.ch

Weitere Beiträge zum Thema

Medienmitteilungen
Medienmitteilungen 2026-29: Stabile Finanzen für die Landwirtschaft

04.03.25 | Nach dem Nationalrat behandelte der Ständerat den landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen für die Jahre 2026 bis 2029. Er folgte dem Beschluss der grossen Kammer. Dies ist für die Schweizer Bauernfamilien ein wichtiger Entscheid, denn diese sind auf stabile finanzielle Rahmenbedingungen angewiesen. Am unausgeglichenen Bundesbudget tragen sie keine Schuld.

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 9-2025

03.03.25 | Sitzung der Landwirtschaftskammer: Sie beschloss die Nein-Parole zur Vegi-Initiative (Ernährungsinitiative) und plante die kurz- oder längerfristige Nachfolge von Markus Ritter.

Mehr lesen
Jobs
Jobs Landw. Berater/in 80-100%, Brugg

28.02.25 | In Ihrer neuen Rolle beraten und unterstützen Sie unsere Kunden in verschiedenen Bereichen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Jurist/in 60–100%, Brugg

28.02.25 | In Ihrer neuen Rolle beraten und unterstützen Sie unsere Kunden in verschiedenen Rechtsbereichen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Fachmitarbeiter/in Pflanzenbau 80-100%, Bern

27.02.25 | Stärken Sie als Fachmitarbeiter/in Pflanzenbau in Bern gemeinsam mit einem engagierten Team den Schweizer Pflanzenbau.

Mehr lesen
Jobs
Jobs Agronom/in als stellvertretende/r Leiter/in Agristat 80-100%, Brugg

25.02.25 | Statistiken und Landwirtschaft: Werden Sie stellvertretende/r Leiter/in Statistik (80–100%) bei Agristat, Spannende Aufgaben, Verantwortung und flexible Arbeitszeiten erwarten Sie! Jetzt bewerben!

Mehr lesen
Jobs
Jobs Treuhänder/in oder Mandatsleiter/in 60-100%, Brugg

24.02.25 | In Ihrer neuen Rolle beraten und unterstützen Sie unsere Kunden in buchhalterischen sowie steuerlichen Belangen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams in Brugg!

Mehr lesen
SBV-News
SBV-News SBV-News Nr. 8-2025

24.02.25 | Fachkommission Pflanzenbau diskutierte verschiedene aktuelle Themen, darunter die Vernehmlassungsvorlage zum Maiswurzelbohrer.

Mehr lesen